Es war mir eine Freude, die SAFTEY.TECH17 am 20. & 21.September, initiiert von FESTO, KUKA und SICK, gesponsored von Kühler, PILZ, Schmachtel, SIEMENS und Weidmüller, bereits zum 2ten Mal moderiert zu haben.

Dieses Mal ging es um das Thema:  SICHERE BERÜHRUNGSPUNKTE FÜR MENSCH UND MASCHINE.

INDUSTRIE 4.0 UND MASCHINENSICHERHEIT – EIN WIDERSPRUCH?

Neben sicherheitstechnischen Lösungsansätzen rücken besonders in Zeiten von Industrie 4.0 und Smart Factories die Fragen nach anwendbaren Normen und rechtlichen Gegebenheiten in den Vordergrund. Am ersten Tag geben Ihnen unsere Experten praxisorientierte Einblicke in diese Themenfelder.

RECHT UND NORMEN – WAS PASSIERT, WENN WAS PASSIERT?

Am zweiten Tag der safety.tech17 erwartet Sie eine spannende Kombination aus Vorträgen über sicherheitsgerichtete Anwendungsbeispiele sowie über rechtliche Vorgaben, Normen und Vorschriften.

Tolle Vortragende haben von den unterschiedlichsten Perspektiven zur Maschinensicherheit die aktuelle Lage beleuchtet.
Die Abendveranstaltung im stimmungsvollen Bierzelt vor dem Ferry Porsche Congress Center in Zell am See gab noch das gekonnte I-Tüpfelchen drauf.

http://safety-tech.at

Fotos: (c) safety.tech17